Schulmaterial für die armen Kinder in Vietnam
Humanitäre Missionen spielen eine wichtige Rolle bei Asiaticas Wirkungsprinzipien. Es ist uns eine Ehre, mit Ihnen bei der Unterstützung der Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten zu kooperieren.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Knut Hesse und Frau Patricia Bibkova, die an der von Asiatica organizierten Vietnam-Rundreise vom 7. bis zum 22. April 2014 teinahmen, für Ihre Wohltätigkeitsarbeit in Mu Cang Chai, einer armen Gemeinde im Norden Vietnams. Sie haben die armen Kinder dort mit Schulmaterial unterstützt.
Wir hoffen, dass wir mehr Unterstüztung von anderen Reisenden für unsere zukünftige Humanitären Missionen bekommen. Um an unseren Projekten teilzunehmen, wenden Sie sich bitte direkt an folgende E-Mail Adresse: missions@asiatica.com.
Darunter ist die Mitteilung von Herrn Knut Hesse und Frau Patricia Bibkova nach dem Besuch von Schulen der ethnischen Minderheiten im Norden Vietnams.
---------------------------------------------------------
Ein außergewöhnliches Reiseziel sollte es sein, also entschieden wir uns für
Vietnam. Viele fragen sich wieso gerade Vietnam? Land, Kultur und Natur können nicht vielfältiger sein wie in diesem Indochinesischem Land. Vorher Informierten wir uns schon intensiv über die Verhältnisse der Armen Leute und Ethnischen Minderheiten. So schockten uns besonders die schlechten Lernverhältnisse und das fehlen von einfachsten Schulmaterialien. Also begannen wir über mehrere Monate hinweg Schreibmaterialien zu sammeln, wobei wir von mehreren Firmen unterstützt wurden.
Am 6. April starteten wir in das ferne Vietnam um andere Kulturen und Völker zu Entdecken. Organisiert mit Hilfe der Mission Asiatica besuchten wir auf der Reise durch das Hochland zwei kleine Grundschulen der Ethnischen Minderheiten, wo die Armut besonders groß ist. Als erstes gingen wir zu einer Schule der Mong und Thai Minderheiten in der nähe von Mu Cang Chai. Einen Tag später dann besuchten wir in Tan Uyen eine weitere Grundschule der Thai Minderheiten. In beiden Schulen wurden wir Herzlich empfangen und zugleich mit großen erstaunten Augen angeschaut. Was machen die fremden Leute hier dachten sich die Lehrer und Kinder, schließlich war es das erste mal das überhaupt Ausländischer Besuch zu Gast ist. So war bei uns die Freude umso größer das die Schulmaterialien wirklich da ankommen sind wo sie am nötigsten gebraucht werden.
Einen besonderen Dank gilt den Firmen M. Kaindl Holzindustrie, Schmiedeberger Gießerei GmbH, Brauerei M.C. Wieninger, Etihad Airways sowie Privaten Spendern.
Zurück zur vorherigen Seite